top of page

Was ist eigentlich diese LBMA Zertifizierung?

Jeder, der sich mit Gold auseinandersetzt oder mit dem Gedanken spielt Gold zu kaufen, stößt früher oder später auf die Bezeichnung LBMA-zertifiziert. Auch Goldhändler werben gerne mit den Vorteilen von LBMA-zertifiziertem Gold. Was bedeutet das eigentlich? Und was verbirgt sich hinter der Abkürzung LBMA?

Die London Bullion Market Association ist der Namensgeber für das häufig verwendete Kürzel und ist seit Ende des 17. Jahrhunderts der bedeutendste Ort für den Handel mit Gold und Silber. Hersteller von Goldbarren, die ihre Produkte am London Bullion Market verkaufen möchten, müssen sich einer Prüfung durch die London Bullion Market Association unterziehen. Sie gelten dann als LBMA-zertifizierte Barrenhersteller.

Das Regelwerk der London Bullion Market Association umfasst zwei Bereiche:

Einerseits müssen sich Hersteller von Goldbarren einem strengen Prüfungsverfahren durch die LBMA unterziehen, um als LBMA-zertifiziert zu gelten. Die akkreditierten Hersteller werden regelmäßig auf die Einhaltung dieser Standards überprüft. Dazu gehören unter anderem, dass alle gängigen Gesetze und ein „Code of Conduct“ eingehalten wird, welcher Kinderarbeit verbietet und die Einhaltung von Menschenrechten regelt. Gold aus Konkfliktregionen oder zweifelhafter Herkunft, sogenanntes „Blutgold“ darf nicht verwendet werden.

Andrerseits müssen die produzierten Goldbarren bestimmte Kriterien erfüllen, um zum Handel am London Bullion Market zugelassen zu werden. Diese Spezifikationen sind im sogenannten Good Delivery Standard festgehalten. Dieser definiert Anforderungen an Gewicht, Feinheit des Goldes und Spezifikationen wie die Länge, Breite und Höhe der Goldbarren. Wichtige Markierungen wie die Seriennummer, der Stempel des Herstellers und die Angabe der Feinheit, sowie das Produktionsjahr müssen ebenfalls zwingend vorhanden sein.

Wie erkennt der Käufer LBMA-zertifiziertes Gold?

Eine regelmäßig aktualisierte Liste von Barrenherstellern, die durch die London Bullion Market Association zertifiziert sind, garantiert die LBMA-Zertifizierung. Über Ihr Golddepot bei Meine Schatzkammer kaufen Sie ausschließlich LBMA-zertifiziertes Gold von namhaften europäischen Herstellern. So können Sie sicher sein, echte und qualitativ hochwertige Ware zu bekommen. Dies kann sich bei einem späteren Verkauf des Edelmetalls positiv auswirken, da komplizierte Prüfverfahren zur Echtheit in der Regel entfallen.


Goldbarren und -münzen

LBMA-zertifizierte Barren können Sie ganz einfach in unserem Golddepot erwerben: https://www.schatzkammer.at/golddepot

Meine Schatzkammer GmbH
Dornbacher Straße 115
1170 Wien, Österreich

© Copyright 2024

Disclaimer: Diese Website kann und will keine persönliche Anlageberatung ersetzen. Es handelt sich um Werbeinhalte und die enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Der Goldpreis unterliegt starken Schwankungen und die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers bzw. des Website-Nutzers. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

bottom of page