top of page

Vorsichtiger Umgang mit Finanzen in Österreich: Sparen im Aufwind

  • Autorenbild: Dominik Bretterklieber
    Dominik Bretterklieber
  • 20. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Unsichere Wirtschaftslage führt zu Sparsamkeit –

Schaffen Sie Stabilität mit einem kostenlosen Golddepot

Die Teuerung hat in jüngster Zeit zwar etwas nachgelassen, doch die Preise für viele alltägliche Produkte sind weiterhin hoch. Ausgaben für Gastronomie können das Haushaltsbudget merklich schmälern, und steigende Kosten im Energiebereich tragen zur allgemeinen Verunsicherung bei. Infolgedessen beobachten wir, dass die Menschen in Österreich wieder vermehrt den Fokus auf das Sparen legen.


Insgesamt verfügen die Bürgerinnen und Bürger im Durchschnitt über etwas mehr finanzielle Puffer für geplante Ausgaben als noch zu Beginn des Jahres. Allerdings zeigt eine aktuelle Erhebung, dass ein signifikanter Anteil der Bevölkerung nur geringe Mittel für unvorhergesehene Ausgaben zur Verfügung hat.



Ein weiterer Teil der Bevölkerung verfügt über begrenzte Ersparnisse im mittleren dreistelligen Bereich. Erfreulicherweise ist der Anteil der Personen mit sehr geringen Ersparnissen seit Jahresbeginn leicht gesunken, während tendenziell mehr Menschen über höhere Rücklagen verfügen.


Wenn unerwartete Kosten nicht aus eigener Tasche beglichen werden können, greifen viele Österreicher auf verschiedene Finanzierungsformen zurück. Dabei erfreut sich der Kauf auf Rechnung großer Beliebtheit, gefolgt von klassischen Ratenkrediten und der Nutzung des Dispokredits. Es fällt auf, dass bestimmte Einkommensgruppen in der Vergangenheit häufiger auf Finanzierungshilfen zurückgriffen als andere. Generell werden Finanzierungen eher als temporäre Lösung in Ausnahmesituationen betrachtet und nicht als fester Bestandteil des alltäglichen Finanzverhaltens.


Viele Befragte geben an, Kredite nur im Notfall in Anspruch zu nehmen, und ein Großteil macht Schulden nur, wenn eine entsprechende Sicherheit vorhanden ist. Ein beachtlicher Teil empfindet die Nutzung von Fremdkapital als unangenehm, und eine nicht unerhebliche Gruppe lehnt Finanzierungen grundsätzlich ab und gibt nur das Geld aus, das aktuell verfügbar ist. Angesichts dieser wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist es umso wichtiger, solide Rücklagen zu bilden, um unruhigen Zeiten gelassen entgegenzusehen.


Schaffen Sie jetzt eine stabile Basis für Ihre finanzielle Zukunft und bauen Sie Rücklagen auf – mit unserem kostenlosen Golddepot.

 
 

Meine Schatzkammer GmbH
Dornbacher Straße 115
1170 Wien, Österreich

© Copyright 2024

Disclaimer: Diese Website kann und will keine persönliche Anlageberatung ersetzen. Es handelt sich um Werbeinhalte und die enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Der Goldpreis unterliegt starken Schwankungen und die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers bzw. des Website-Nutzers. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

bottom of page